Qualität
Die Erhaltung und Förderung der Lebensqualität der Teilnehmenden am Green Care Angebot ist zentral. Der Fokus liegt auf der erlebten Qualität durch die Teilnehmenden, wobei die Beziehung zwischen ihnen und den Betreuenden eine wichtige Rolle spielt.
Qualitätsrahmen
Mit dem Qualitätsrahmen werden vier Ziele verfolgt:
- Er zeigt die einzigartige Stärke der Green Care Angebote
- Er gibt Aufschluss darüber, was Teilnehmende, Angehörige und zuweisende Stellen von der Betreuung in einem Green Care Angebot erwarten können
- Er ermutigt Green Care Anbietende und Teilnehmende, sich weiterzuentwickeln und stellt Instrumente zur Verfügung, mit denen sich die Vorteile von Care Farming in die Praxis umsetzen lassen
- Er sorgt für Transparenz bei der Sicherung der Qualität der Betreuung in den Green Care Angeboten
Zeitrahmen
Die maximale Dauer zur Erfüllung der Qualitätsrichtlinien beträgt:
- 2 Jahre - bis zur Anmeldung für die nächste Stufe
- 3 Jahre - bis zum Abschluss der nächsten Stufe
Zusammenarbeit mit FPO
Betriebe, welche mit einer Familienplatzierungsorganisation zusammenarbeiten unterliegen deren Qualitätsanforderungen. Die Zertifizierung der FPO’s sind Äquivalent zur GREEN CARE Schweiz Zertifizierung.
Sanktionen
Bei groben Verstössen gegen die Vorgaben werden die Betriebe ausgeschlossen.