von GREEN CARE Schweiz
zwischen
GREEN CARE Schweiz
c/o AGRIDEA
Eschikon 28
8315 Lindau
(Anbieterin)
und
Ihnen
(Kundschaft)
1. Geltung
Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen «AGB» gelten zwischen GREEN CARE Schweiz, nachstehend auch «Anbieterin» genannt, und Ihnen als Auftraggeber, nachstehend auch «Kundschaft» genannt. Die AGB gelten für sämtliche von der Anbieterin im Rahmen des jeweiligen Vertragsverhältnisses für Sie erbrachten Leistungen.
2. Vertragsschluss
Ein Vertrag zwischen Ihnen und der Anbieterin kommt zustande, sobald Sie Ihr Angebot mit dem entsprechenden Formular registriert haben und den AGB ausdrücklich zustimmen. Der Vertrag gilt grundsätzlich auf unbestimmte Zeit.
Mit der Registrierung Ihres Angebots gehen Sie Zahlungspflichten ein.
Der Vertragsinhalt bezieht sich insbesondere auf die Veröffentlichung und Darstellung des registrierten Angebots auf der Webseite der Anbieterin.
3. Vertragsbeendigung
Die Kundschaft und die Anbieterin können den Vertrag jederzeit schriftlich per Post oder per E‐Mail künden.
Wird der Vertrag während der Laufzeit einer kostenpflichtigen Leistung gekündigt, endet der Vertrag grundsätzlich mit der vollständigen Erbringung der Leistungen durch die Anbieterin und der vollständigen Bezahlung durch die Kundschaft.
Die Anbieterin kann den Vertrag aufgrund schwerwiegender Verstösse gegen die AGB, Nutzungsbedingungen oder andere Vertragsgrundlagen einseitig beenden und ist berechtigt, das Vertragsverhältnis aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen. Wichtige Gründe sind insbesondere:
- Die Einleitung eines Insolvenz‐, Konkurs‐ oder Nachlassverfahrens über die Kundschaft oder die Nichteinleitung eines derartigen Verfahrens mangels Kostendeckung;
- Die Verletzung der kantonal geltenden gesetzlichen Vorgaben;
- Die Verletzung wesentlicher Vertragsverpflichtungen durch die Kundschaft;
- Drohender Reputationsschaden für die Anbieterin.
4. Leistungsumfang
Die Anbieterin ist bestrebt, die Dienstleistungen jederzeit ohne Störungen und unterbrechungsfrei zu erbringen und für die Sicherheit zu sorgen. Eine vollständige Verfügbarkeit und absolute Sicherheit können jedoch nicht garantiert werden.
Bei vorhersehbaren Betriebsunterbrechungen, z.B. aufgrund von Wartungsarbeiten, wird die Kundschaft soweit wie möglich im Voraus informiert.
Für bestimmte Produkte, Dienstleistungen und Angebote kann die Anbieterin zusätzliche Nutzungsbedingungen festlegen, die jederzeit geändert werden können. Diese Änderungen gelten automatisch, es sei denn, sie verändern den Charakter der ursprünglich vereinbarten Leistung erheblich.
Die Anbieterin übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der veröffentlichten Betriebsdaten. Die Verantwortung für die Kommunikation und Koordination mit Anfragen liegt bei den jeweiligen Betrieben.
5. Zahlungsbedingungen und Verzug
Für die Veröffentlichung der Betriebsdaten auf der Webseite erhebt die Anbieterin Gebühren, die beim Registrierungsprozess angegeben werden. Die Zahlung muss vor der Veröffentlichung der Daten erfolgen.
Die Kundschaft hat die Zahlung innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Rechnung ohne Abzüge zu leisten. Nach Ablauf dieser Frist befindet sich die Kundschaft ohne Mahnung im Zahlungsverzug.
Bei Zahlungsverzug wird ein Verzugszins von 5% ab dem Fälligkeitstag fällig, und bei einer zweiten Mahnung kann eine Mahngebühr von mindestens CHF 50.00 in Rechnung gestellt.
Im Falle des Zahlungsverzugs ist die Anbieterin berechtigt, die Leistungen ohne vorgängige Mitteilung auszusetzen und den Zugang zu den Produkten und Dienstleistungen zu sperren.
Wurde eine gestaffelte Zahlung vereinbart und befindet sich Kundschaft mit der Bezahlung einer Rate in Verzug wird die gesamte restliche Zahlung sofort fällig.
6. Verpflichtungen der Kundschaft
Die Kundschaft ist verpflichtet:
- erkennbare Mängel unverzüglich mitzuteilen;
- alle zumutbaren Massnahmen zu ergreifen, um die Ursachen von Mängeln oder Schäden zu ermitteln und deren Behebung zu ermöglichen;
- die entstandenen Kosten zu ersetzen, wenn sich herausstellt, dass die Störung im Verantwortungsbereich der Kundschaft liegt;
- Änderungen der Anschrift, Rechnungsadresse oder anderen relevanten Daten umgehend der Anbieterin mitzuteilen;
- notwendige Massnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass strafrechtlich relevante Handlungen über ihre Infrastruktur durchgeführt werden oder Dritte geschädigt werden;
- die von ihr publizierten Inhalte als eigene oder fremde Inhalte zu kennzeichnen und ihren vollständigen Namen und ihre Anschrift darzustellen;
- für sämtliche Daten, die sie auf den Systemen und in den Produkten und Dienstleistungen der Anbieterin verarbeitet, ein Backup herzustellen;
- ihre veröffentlichten Daten auf der Webseite regelmässig auf Richtigkeit und Aktualität zu überprüfen und Änderungen umgehend der Anbieterin mitzuteilen;
- vor der Veröffentlichung der Betriebsdaten auf der Webseite die notwendigen Bewilligungen bei den zuständigen Behörden einzuholen und dabei anwendbaren gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.
Die Anbieterin behält sich das Recht vor, die Kundschaft vorübergehend oder dauerhaft von der Webseite zu sperren, wenn falsche oder irreführende Angaben gemacht wurden, und kann eine Überprüfung der angegebenen Daten verlangen.
7. Datenschutz und Datensicherheit
Die Anbieterin informiert die Kundschaft über die Art und Weise der Bearbeitung von Personendaten in einer separaten Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung dient der Information und ist nicht Teil des Vertragsverhältnisses.
Die Anbieterin trifft angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten.
8. Geistiges Eigentum und Nutzungsrecht
Alle Eigentums- und Schutzrechte an den Webseiten, Plattformen und Applikationen der Anbieterin, insbesondere Urheberrechte, Marken, Designs und Know-how, verbleiben bei der Anbieterin.
Die Anbieterin gewährt der Kundschaft ein nicht exklusives, nicht übertragbares Recht, die Plattformen und Dienstleistungen gemäss den Bestimmungen des Vertrags zu nutzen.
9. Haftungs‐ und Gewährleistungsausschluss
Die Haftung der Anbieterin für gewöhnliche und leichte Fahrlässigkeit sowie für indirekte Schäden oder Folgeschäden ist ausgeschlossen. Gleiches gilt für die Haftung für Handlungen von Hilfspersonen, auch wenn diese rechtswidrig oder grob fahrlässig handeln.
Keine Haftung übernimmt die Anbieterin für:
- Fehler von vertriebener Software oder Sicherheitslücken in Applikationen;
- Verlust oder unbefugte Änderung von E-Mail-Nachrichten;
- Betriebsunterbrechungen durch Wartungsarbeiten oder die Einführung neuer Technologien;
- missbräuchlicher Nutzung der Infrastruktur der Anbieterin;
- unbefugtem Eindringen in Kundenwebseiten durch Dritte und für Schäden, die durch Massnahmen entstehen, die zur Abwehr solcher Angriffe getroffenen werden müssen
Die Anbieterin übernimmt keinerlei Gewähr im Hinblick auf ihre Plattformen, Applikationen oder für die angebotenen Produkte und Dienstleistungen, insbesondere übernimmt sie keine Gewähr:
- für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Eignung von Inhalten für einen bestimmten Verwendungszweck;
- dafür, dass die Dienstleistungen gelesen oder beantwortet werden oder es zu einer erfolgreichen Vermittlung kommt;
- für eine ununterbrochene und störungsfreie Verfügbarkeit der Produkte und Dienstleistungen.
10. Änderung dieser AGB / Übertragung
Die Anbieterin behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern und wird die Kundschaft spätestens sechs Wochen vor Inkrafttreten schriftlich informieren.
Die Kundschaft kann den Änderungen bis spätestens zwei Wochen vor Inkrafttreten widersprechen. Andernfalls gelten die geänderten AGB als genehmigt.
Widerspricht die Kundschaft innert Frist, so kann die Anbieterin wahlweise das betroffene Vertragsverhältnis unter den bisherigen Bedingungen fortsetzen oder auf das Datum des geplanten Inkrafttretens künden.
Die Kundschaft kann Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag nur nach schriftlich erteilter Zustimmung der Anbieterin auf Dritte übertragen. Ohne Zustimmung bleiben die Pflichten der Kundschaft weiterbestehen.
11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das schweizerische Recht unter Ausschluss internationalrechtlicher Kollisionsnormen.
Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser AGB als unwirksam oder nichtig erweisen oder sich eine Lücke im Vertrag ergeben, so hat dies nicht die Unwirksamkeit oder Nichtigkeit der übrigen Bestimmungen zur Folge. Die betroffenen Bestimmungen werden durch Regelungen ersetzt, die dem Sinn und Zweck der Vereinbarung am nächsten kommen.
Für Streitigkeiten im Geltungsbereich dieser AGB gilt als ausschliesslicher Gerichtsstand der Sitz der Anbieterin. Der Anbieterin steht es frei, auch die Gerichte am Sitz der Kundschaft anzurufen.
Lindau, 2025