Für die Betreuung von Pflegekindern von mehr als einem Monat entgeltlich und mehr als drei Monaten unentgeltlich benötigt es eine Bewilligung. Dafür sind unterschiedliche Stellen zuständig. In der Pflegekinderverordnung (PAVO) ist der gesetzliche Rahmen für die gesamte Schweiz vorgegeben. Die Umsetzung von diesem Gesetz wird auf kantonaler Ebene geregelt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was muss ich beachten, wenn ich Pflegekinder aufnehmen will?
Was sind die Vorteile einer Zusammenarbeit mit einer Vermittlungsorganisation?
Die Vermittlungsorganisation erledigt die Zusammenarbeit mit den Behörden und Ämtern. Zudem stehen ausgebildete Fachleute im sozialen Bereich zur Seite.
Finden Sie eine passende Vermittlungsorganisation.
Wie finde ich einen geeigneten Betrieb?
Suchen Sie ein passendes Betreuungsangebot bei GREEN CARE Schweiz oder setzten Sie sich mit einer Vermittlungsorganisation in Verbindung.
Wie finde ich heraus, welche Vorschriften in meinem Kanton gelten?
Erkundigen Sie sich bei der entsprechenden Stelle Ihres zuständigen Kantons.
Hier finden Sie die zuständige Stelle.
Kann GREEN CARE Schweiz zu den unterschiedlichen kantonalen Bedingungen Auskunft geben?
GREEN CARE Schweiz sammelt kontinuierlich Erkenntnisse über die kantonalen rechtlichen Vorgaben. In dieser Phase sind wir jedoch noch nicht in der Lage, detaillierte Auskünfte über die spezifischen Regelungen zu geben.
Sie können sich gerne an die Geschäftsstelle wenden. Wir werden unser Bestes tun, um Ihnen so gut wie möglich weiterzuhelfen.
Kann ich als AnbieterIn meine Einträge selber bearbeiten?
Nein. Sie können gewünschte Änderungen der Geschäftsstelle melden. Wir werden die Änderungen schnellstmöglich einfügen.