Der Zürcher Bauernverband zeigt in seiner Kommunikationskampagne naturtalent die ganze Spannweite und Vielseitigkeit von Green Care 🦋 auf.
Diese Fragen werden im Beitrag beantwortet:
- Wie engagieren sich Bäuerinnen und Bauern in der Schweiz sozial?
- Wie haben sich die Zahlen in den letzten Jahren entwickelt?
- Seit wann gibt es «Care Farming» bzw. «Green Care» ?
- Was sind in diesem Bereich jüngste Entwicklungen auf der Polit-Bühne?
- Wie kann soziales Engagement vonseiten Bäuerinnen und Bauern konkret aussehen?
Welche Anlaufstellen gibt es für interessierte Bauernhöfe?
Neben Familie Richter (einer fiktiven 4-köpfigen Familie die auf Social Media landwirtschaftliche Themen aufgreift) zeigt ein Video vom Betrieb BioLand Müller wie in der Hof-Gärtnerei Jugendliche mit Handicaps zu Gärtnerinnen und Gärtner EBA und EFZ ausgebildet werden. Eine Podcastfolge mit Reto Alig, ein Interview mit Sandra Helfenstein und Zahlen und Fakten runden den Beitrag ab.
Reinschauen in den vielseitigen Beitrag lohnt sich! Wir danken den Verfassern fürs aufgreifen des Themas "Soziales Engagement in der Landwirtschaft" 💚.